Zum ersten Mal verliehen Bei der Frauenthal EXPO wurde im Jänner 2024 von Markus Nachtmann, Leiter für Business Development und Marketing, die Stiftung des Energiewende-Awards bekanntgegeben.
Bei Tausch erneuerbarer Heizungssysteme für Private Seit 1. Juli 2024 wird der Heizkesseltausch mit Solaranlage mit einem Solarbonus von 2.500 Euro belohnt.
Zukunftsfitte Energielösungen im Fokus Unter dem Motto "Die sichere Energielösung für dein Zuhause" öffnete das steirische Unternehmen am 27. Jänner 2024 seine Tore für die jährliche Hausmesse.
Der Weg zum Wärmepumpen-Profi Gemeinsam mit dem SHK-Handwerk die Wärmepumpentechnologie noch schneller und routinierter in den Markt bringen: dieses Ziel hat sich Stiebel Eltron gesetzt.
Neuer Rekord Das Interesse an Photovoltaik-Anlagen ist in Österreich größer denn je. Die neuinstallierte Nennleistung wächst im Jahr 2023 um rund die Hälfte.
Auf den bewährten Hybridwechselrichter Fronius GEN24 Plus folgt nun der Fronius GEN24 als neuester Fronius Wechselrichter fürs Eigenheim. Auf den ersten Blick beinahe namensgleich, beeindrucken beide Produkte mit der gewohnten Fronius Qualität sowie spezifischen Features:
Damit das Familienunternehmen Fronius weiterhin mit ihren Wechselrichtern den Kundinnen und Kunden besten Service gewährleisten kann, startete im September eine Promotion.
Die Energiezukunft gibt’s schon heute – ein Fazit Selten war der Informationsbedarf zu Themen rund um die Energie- und Wärmewende größer als in den letzten Wochen.
Als effiziente All-in-One-Lösung für die Wärmepumpenversorgung kombiniert Uponor Ecoflex Thermo Twin HP die Heizungsleitungen und Kabel-Leerrohre in einem Mediumrohr.
Als verantwortungsvolles Unternehmen ist es seit mehr als 30 Jahren ein Ziel von Fronius, im Sinne der ökologischen, ökonomischen sowie sozialen Nachhaltigkeit erfolgreich zu handeln.
Startet mit Weltneuheit Die vollmodulierende Wärmepumpe des oberösterreichischen Unternehmens erkennt über LIVE CO2- & Strompreisdaten als erste weltweit automatisch, wann Strom günstig UND sauber ist und optimiert den Verbrauch.
Thermische Solarkollektoren in Österreich 2023 In Österreich scheint der Niedergang der Solarthermie unausweichlich. Auch im Jahr 2022 sank die Nachfrage substanziell.
Mit den vielfältigen Lösungen von Fronius können Haushalte, aber auch Unternehmen mit erneuerbarer Energie versorgt werden. Neben dem Produktportfolio der Wechselrichter, welche mit Speicherlösungen kompatibel sind, bietet Fronius auch Produkte im Bereich Wärmelösungen und E-Mobilität an.