Geberit-Challenge:
Die Sieger stehen fest
Eine Stimmung wie beim Eishockey. Lautstarke Fanclubs, Nummerngirls, charmante Assistentinnen und hochkonzentrierte Wettkämpfer. Das waren die 4 Veranstaltungen der diesjährigen Geberit-Challenge in Wien, Linz, Innsbruck und schlußendlich in Graz - wo nicht nur ein Tagssiegerteam sondern auch die Gesamtsieger gekürt wurden.
Freitag der 1. Oktober 2011 in einer Veranstaltungshalle im Südwesten von Graz. Dröhnende Lautsprecher, Nervosität mach sich breit, Fans werden auf der Tribüne platziert. Dann endlich um 13:30 ist es soweit, nach langen 30 Minuten der Anspannung marschieren sie, angeführt von in goldenem Stoff gekleideten Hostessen, in die Arena ein. Die 23 Teams der letzten der vier Geberit-Challenge-Veranstaltungen. Und dann sind die Fans auf der Tribüne nicht mehr zu halten. Mit Rasseln, Tröten und allem mit dem man Lärm machen kann wurden die "Gladiatoren" begrüsst.
Um die Spannung noch zu steigern versammeln sich alle Teams auf der Bühne und unterzogen sich einem fachtechnischen Trivial-Pursiut. Danach stiegen die ersten Mannschaften in den Ring. Insgesamt vier Wertungen gab es zu durchlaufen. Trinkwasserinstallation, Abwasserinstallation, Mepla-Man und Radwechsel bei einem aufgebockten Range Rover - dem Preis der Begierde - da das Symbol für den Hauptpreis, einer einwöchigen Reise nach Dubai. Alle Bewerbe laufen unter den Augen einer gestrengen Jury und unter den Augen der technischen Referenten von Geberit angeführt von Ing. Friedrich Singer, sowie dem Außendienstleiter Clemens Rapp, planmäßig ab. Rasche Umbauten ermöglichen der Jury eine optimale Bewertung ohne dass die nächsten Mannschaften zu lagen warten müssen. In den Pausen stärken sich die Wettkämpfer und die Fans bei Weiswürsten, Schnitzelsemmerln u.v.m. an der Geberit-"Hütte". Nachdem die Tagessieger und die Gesamtsieger feststanden gab es ein umfangreiches Buffet und es war Partytime angesagt. Und die Halle virbrierte noch lange nach.
Die Sieger waren:
Gesamtsieger und Tagessieger in Linz wurde das Team „Katzensteiner“ mit Manfred Katzensteiner junior und Ronald Tippelreiter von der Firma Katzensteiner aus Göstling/Ybbs.
Tagessieger in Wien wurde das Team „Siemens Bacon“ mit Manfred Katzensteiner senior und Zeljko Cacic von Siemens Bacon aus Wien.
Tagessieger in Innsbruck wurde das Team „Dorfi“ mit Andreas Enthofer und Christian Meixner von Der Dorfinstallateur aus Münster
Tagesseiger in Graz am Finaltag wurde das Team „Roth Gleisdorf“ mit Manfred Gollenz und Christian Schweigler von der Firma Roth aus Gleisdorf.
Bei einem waren sich Gewinner und die auf den Plätzen gereihten Teilnehmer sicher. Wenn es 2012 wieder eine Challenge gibt - und so sieht es nach derzeitigem Wissenstand aus aus - sind wir wieder dabei!