2008-08-12 11:22:08
SOLution Solartechnik räumt doppelt ab:
Gewinnt Energy Globe und Schrittmacher
Im Oberösterreichischen Sattledt hat man den verstärkten Trend zur alternativen Energie schon vor Jahren erkannt. Dieses, fest in der Firmenkultur verankerte, Bekenntnis zu Innovation wurde nun doppelt belohnt.
Nachdem SOLution Anfang November den Energy Globe - den Umweltpreis für Nachhaltigkeit - in Oberösterreich in der Kategorie Feuer (synonym für Energie) gewann, setzte sich das Unternehmen auch auf nationaler Ebene mit dem Vorzeigeprojekt „SOLare Kühlung“ gegen andere Teilnehmer durch.Als ob ein Gewinn nicht genug wäre; Solution wurde für das Projekt „SOLare Kühlung“ auch beim Schrittmacher 07 - den regionalen Unternehmerpreis für Innovation - in der Kategorie bis 50 Mitarbeiter mit dem ersten Platz belohnt.
SOLution verstand es schon sehr früh Produkte für zukünftige Kundenbedürfnisse zu entwickeln. "Mit unseren innovativen Produkten überzeugte SOLution nicht nur beim Energy Globe und beim Schrittmacher 07, sondern konnte auch am Markt führend die Nachfrage nach alternativen Konzepten zur Klimatisierung stimulieren", so die zufriedene Mag. Andrea Dober, Geschäftsführerin von SOLution.
Kühlen, Heizen und Warmwasserbereitung – die „SOLare Kühlung“ ist ein perfektes All in One System. Das Funktionsprinzip klingt einfach: das solare Kühlsystem nutzt die sommerlichen Solarenergieüberschüsse und wandelt diese in Kälte um. Die gleiche Solaranlage wird für die Warmwasserbereitung, und in den kalten Monaten zur Raumheizung verwendet. „Das System kommt zu keinem Zeitpunkt zum Stillstand, dadurch steigt der Nutzungsgrad der Solaranlage enorm“, zeigt sich der Geschäftsführer Ing. Gerald Jungreithmayr zufrieden.
Mit dem Projekt „SOLares Kühlen“ brachte SOLution ein sonnenbetriebenes Kühlsystem auf den Markt, das zum Erfolgsfaktor geworden ist. „Die Nachfrage nach Kühlen steigt, besonders in südlichen Ländern wie Spanien und Portugal, deswegen ist die „SOLare Kühlung“ vor allem in diesen Ländern heiß begehrt, erklärt Mag. Dober. EU-weit sind gesamt mehr als hundert Anlagen dieser Art im Einsatz und erbringen in Summe mehr als 8000 kW Kälteleistung aus 20.000 Quadratmeter Kollektorfläche.
Ständige Innovation ist einer der Erfolgsfaktoren, die SOLution zu einem der führenden Komplettanbieter Europas gemacht hat. Ihre neueste Errungenschaft ist die Solarwärmepumpe HEATSOL, eine Komplettlösung mit welcher der Energiebedarf bis zu 100% mit Sonnenenergie abgedeckt werden kann. Die solaren Lösungen von SOLution Solartechnik sind nicht nur effizient und sparen Energiekosten, sondern schützen auch die Umwelt.