Weiterbildung:
Europäischer Energiemanager und mehr
In Kooperation mit dem WIFI Steiermark bietet ODÖRFER 2013 erstmals die Ausbildung zum "Europäischen Energiemanager" an und sorgt mit weiteren Kursen angepasst an neue Technologien für fundiertes Fachwissen und bestes Kundenservice. "Die Anforderungen und Ansprüche des Marktes steigen konstant. Aus diesem Grund bieten wir unseren Installateur-Partnern ein spezielles Seminarprogramm an", erklärt Mag. Schneider-Assion die Aus-und Weiterbildungsoffensive von ODÖRFER gemeinsam mit dem WIFI.
Kontinuierliche Weiterbildung ist für jedes Unternehmen heute unverzichtbar. Mit dem vielfältigen Seminarprogramm, das von ODÖRFER gemeinsam mit dem WIFI entwickelt wurde, können sich die Installateur-Partner optimal auf die Anforderungen der Zukunft vorbereiten. Denn „qualifizierte Aus- und Weiterbildung ist für uns und seine Installateur-Partner in allen Unternehmensbereichen ein Erfolgsfaktor“, verdeutlicht die geschäftsführende Gesellschafterin Mag. Susanne Schneider-Assion, die Devise des Trendsetters im Bad und Experten bei Heizung, Energie & Umwelttechnik ODÖRFER Haustechnik.
Weiterbildung bestimmt Qualität und Erfolg: Mit dem Bildungsprogramm wird auch 2013 für beste Fortbildung gesorgt. „In einer Zeit wachsender Herausforderungen und sich schnell ändernder Technologien und Trends werden auch die Anforderungen an Installateure komplexer“, erklärt Mag. Susanne Schneider-Assion die Wichtigkeit immer am neuesten Stand der Technik und dem Mitbewerb einen Schritt voraus zu sein.
Das gesamte Schulungsprogramm ist speziell auf die Bedürfnisse der Installateure sowie an neue Marktfelder und Technologien angepasst: 2013 neu im Programm sind der „Europäische Energiemanager“ (EUREM), „Moderne Methoden der Wasseraufbereitung“ und „Niedrigenergie-und Passivhaus-Handwerker“. Die modulartig aufgebauten Bildungsmöglichkeiten werden sowohl in Graz als auch in Brunn am Gebirge angeboten.
„Nur kontinuierliche Weiterbildung garantiert auch weiterhin höchste Fach-und Dienstleistungsqualität, sichert einen Vorsprung gegenüber dem Mitbewerb und führt langfristig zum Erfolg“, ist Mag. Schneider-Assion von diesem besonderen Service für Installateure überzeugt. Das Großhandelshaus wird mit dieser Aus-und Weiterbildungsoffensive einmal mehr seinem Image als Familienunternehmen, das langfristig und gezielt in die Zukunft investiert, gerecht.
Programmvorschau 2013:
Europäischer Energiemanager: 7 Module in der Zeit vom 17. Jänner bis 27. September 2013, Graz
Windenergie: 8. Jänner 2013, Graz, 9. Jänner 2013, Brunn am Gebirge
Barrierefrei: Leichter Leben im Bad: 06. Februar 2013, Graz, 05. Februar 2013, Brunn am Gebirge
Individuelle Badplanung: 14. -15. Februar 2013, Graz, 07. -08. Februar 2013, Brunn am Gebirge
Photovoltaikplaner bzw. –techniker: 11. -22. März 2013, Graz
Moderne Methoden der Wasseraufbereitung: 20. März 2013, Graz
Niedrigenergie-und Passivhaus-Handwerker: 04. -08. Februar 2013, Graz