ALVA Kataloge

Top-Story

Gebert Kompakt:

Hundete Interessierte nutzten bereits die ersten 4 Termine.
2025-05-21

Jetzt noch teilnehmen

Wichtige Normen in der Sanitärbranche haben in jüngster Zeit ein Update erhalten. Geberit Kompakt bietet im Juni noch 4 Informationstermine.

mehr

News

  • Stolz auf die UNESCO Partnerschaft: Dr. Ernst Strasser (Geschäftsführer ACO Österreich) und Michael Staudinger (Head of Marketing ACO AT/Eastern Europe ).
    2025-05-21

    ACO als Botschafter:

    UNESCO- Nachhaltigkeitsziel „Sauberes Wasser und Sanitärversorgung“ Mit dieser Nominierung unterstreicht ACO als weltweites WaterTech-Unternehmen sein Engagement für nachhaltiges Wassermanagement.

    mehr

  • Gefragte Inhalte: Großer Zuspruch zu den Fachseminaren
    2025-05-21

    GC-GRUPPE ÖSTERREICH:

    Zeit und Geld sparen mit der DigitalBox In Fachseminaren zum Thema Digitalisierung und Schnittstellen vermittelt die Großhandelsgruppe ihren Installateurpartnern Wissen, das sie in der täglichen Arbeit wirklich weiterbringt und mit dem sie Zeit und Geld sparen.

    mehr

  • 2025-05-21

    Fronius und Loxone:

    Innovative Plug & Play-Lösung Die beiden Hightech-Unternehmen schaffen eine einfache Integration von PV-Systemen in ein intelligentes Gebäude- und Energiemanagement.

    mehr

  • 2025-05-21

    BVF Symposium 2025:

    Zukunftsthemen im Fokus Unter dem Leitthema „Heizen, Kühlen und Speichern: Nachhaltige Systeme für die Gebäude der Zukunft“ treffen sich am 12. und 13. November 2025 Expertinnen und Experten zum fachlichen Austausch.

    mehr

  • 2025-05-21

    HOLTER-Logistik:

    Top Erfolgsquote Mit 99,8 % Genauigkeit bei 2,6 Millionen Kommissionierungen ist der heimische Großhändler Vorbild in der SHK-Branche.

    mehr

  • 2025-05-21

    AEROCOMPACT:

    Einladung zum Live Launch Event am 12. Juni 2025 Nach einem erfolgreichen Auftritt auf der Intersolar Europe in München werden die Produktneuheiten nun auch digital präsentiert.

    mehr

  • Die Warmwasser-Wärmepumpe Vitocal 262-A/060-A wurde mit dem iF DESIGN AWARD 2025 für ihr herausragendes Design ausgezeichnet.
    2025-05-19

    Viessmann Climate Solutions:

    Gewinnt Doppel-Auszeichnung Das Unternehmen freut sich, die Verleihung des renommierten iF DESIGN AWARD 2025 an gleich zwei seiner innovativen Produkte bekanntzugeben.

    mehr

  • DI (FH) Josef Spath (li.) und Dr. Georg Patay (re.)
    2025-05-08

    energy4rent:

    Geschäftsführerwechsel Nach acht erfolgreichen Jahren tritt Dr. Georg Patay den Ruhestand an und DI (FH) Josef Spath übernimmt die Leitung.

    mehr

  • 2025-05-19

    GF Building Flow Solutions:

    3 weitere Standorte klimaneutral Die Produktionsstandorte – Cerkezkoy (Türkei), die Ecoflex-Produktion in Haßfurt (Deutschland) und Apple Valley (USA) – erreichen klimaneutralen Status (Scope 1 & 2).

    mehr

  • 2025-05-09

    Frauenthal Nachhaltigkeitsbericht:

    Branchen-Riese zeigt ESG-Erfolge Mit der achten Ausgabe zeigt das Unternehmenl eindrucksvoll, wie auch in einem herausfordernden Jahr konsequent in nachhaltige Entwicklung investiert wurde.

    mehr

  • v.l.n.r.: Stefan Ortner, Geschäftsführer ÖkoFEN, Birgit Starmayr, Institutsleitung MARKET INSTITUT
    2025-05-19

    ÖkoFEN überzeugt:

    Top-Platzierung beim großen Heizungsmarkttest Beim renommierten market Quality Award 2024 wurde ÖkoFEN als Sieger in den Kategorien „Innovation“ und „Weiterempfehlung“ ausgezeichnet.

    mehr

  • 2025-05-19

    BVF Schulungsunterlage:

    Fachgerechte Montage wasserbasierter Fußbodenheizungen Für die Koordination und die Qualität der Ausführung beheizter und gekühlter Fußbodenheizungen hat der BVF den neuen Informationsdienst „erstellt.

    mehr

  • Krisztina Jobahazi, Leitung Brunn am Gebirge, und Bernhard Weber, Leitung von ODÖRFER Wr. Neustadt (g.r.) freuen sich über die gut besuchte Veranstaltung.
    2025-05-15

    VIVA ITALIA!

    Italienisches Flair und Neuheiten italienischer Top-Hersteller ELEMENTS Brunn zeigt Neuheiten italienischer Top-Hersteller und feiert die erfolgreiche Zusammenarbeit mit Industrie- und Installateurpartnern.

    mehr

  • Bildlegende siehe Artikelende.
    2025-05-09

    Messe Wels zukunftorientiert:

    Halle 22 optimiert das Angebot Am 30. April 2025 erfolgte der Spatenstich zur neuen Messehalle 22 mit einer Gesamtinvestition von 34 Mio. Euro..

    mehr

  • 2025-05-04

    KESSEL DeepDive 2025:

    Aus der Küche auf die Yacht KESSEL startet spektakuläres Event-Konzept und taucht ein in die Entwässerungstechnik gewerblicher Küchen – und die Regatta-Welt der Profi-Skipper.

    mehr

  • Der Designheizkörper Semprio ist ausgezeichnet mit dem Qualitätssiegel für gute Gestaltung, dem „Red Dot Award: Product Design 2025“. Hier abgebildet in einer farblichen Sonderausführung.
    2025-04-25

    HSK Duschkabinenbau:

    Semprio mit Stylisch, smart und seit kurzem ausgezeichnet – der Designheizkörper Semprio kombiniert edles Design mit angenehmer Wärme und wurde dafür mit dem Red Dot Award 2025 gekrönt.

    mehr

  • Fahrzeug Vaillant Werkskundendienst mit Alexander Kaufmann, Leitung Werkskundendienst Vaillant Group Austria
    2025-05-21

    Betrug den Kampf angesagt:

    Initiative des Vaillant Werkskundendienstes: Unter dem Motto „Gemeinsam achtsam“ weist der Vaillant Werkskundendienst auf einen Betrugstrend im Zusammenhang mit Reparaturarbeiten hin und liefert gleichzeitig wertvolle Tipps.

    mehr

  • 2025-04-28

    Geothermie gemeinsam vorantreiben:

    Vernetzen und Potenziale entfalten „Energieforschung – Potenziale nutzen & Zukunft gestalten“ ist eine FTI-Initiative vom Bundesministerium für Innovation, Mobilität und Infrastruktur und des Klima- und Energiefonds.

    mehr

  • 2025-04-28

    Lichtbranche veröffentlicht:

    Merkblatt für normgerechte LED-Umrüstung Übliche elektrische Lichtquellen, die in den letzten Jahrzehnten auch im öffentlichen und gewerblichen Bereich verwendet wurden, sind aufgrund von EU-Regularien nicht mehr am Markt verfügbar.

    mehr

mehr News

Polysan MULTIKLEMM

Das Multiklemm-System ist ein Flächenheizungssystem für den Trockenbau, Fließ- und Zementestrichsysteme, welches vorzüglich in der Althaussanierung und im Fertigteilhausbau Anwendung findet. Es zeichnet sich besonders durch die geringe Aufbauhöhe (Multiklemm + Gipsfaserplatte = 50 mm) und geringes Gewicht aus.

Das System besteht aus Verlege- sowie Umlenkplatten aus Polystyrol PS30. Das zu verwendende Polysan-5-Schicht-FBH-Alu-Verbundrohr 16 x 2 mm mit längsverschweißtem Aluminium wird ohne zusätzliche Fixierungen in die vorgesehenen Ausnehmungen der Systemplatten eingedrückt. Es sind Verlegeabstände von 12,5 oder 25 cm möglich.