Lehrlingscamp in Wels:
Drei Tage voller Impulse für die Zukunft
Workshops, Weiterbildung und persönlicher Austausch standen im Mittelpunkt des diesjährigen Lehrlingscamps der GC-GRUPPE ÖSTERREICH in Wels.

© GC-GRUPPE ÖSTERREICH
Rund 90 Lehrlinge aus ganz Österreich nutzten die Gelegenheit, sich neues Wissen anzueignen und ihre persönlichen Kompetenzen zu stärken. „Die Fachkräfte von morgen bilden wir heute aus“, lautet ein zentrales Credo der GC-GRUPPE ÖSTERREICH. Daher wird großer Wert auf eine hochwertige und praxisnahe Lehrlingsausbildung gelegt. Ein wesentlicher Bestandteil davon ist das traditionelle Lehrlingscamp, das heuer erneut im Schloss Puchberg in Wels (OÖ) veranstaltet wurde. Lehrlinge aus allen neun Partnerhäusern trafen sich dort zu einem intensiven Austausch.
Praxisnahes Lernen in Workshops und Schulungen
Das Programm bot eine breite Palette an Themen: Von Fach-Workshops über Produktschulungen bis hin zu Seminaren zur Persönlichkeitsentwicklung. Begleitet wurde das Camp von erfahrenen Ausbildnern, langjährigen Mitarbeitern sowie den geschäftsführenden Gesellschaftern der einzelnen GC-Unternehmen. Hans-Peter Moser, geschäftsführender Gesellschafter der GC-GRUPPE ÖSTERREICH, zeigte sich hocherfreut: „Unsere Lehrlinge haben mit großer Motivation, Freude und Neugierde teilgenommen. Wir sind stolz auf ihre Einsatzbereitschaft und ihr Talent!“
Karriere mit Perspektive
Die GC-GRUPPE ÖSTERREICH ist mit ihren neun regional verankerten Partnerhäusern ein attraktiver Arbeitgeber in ganz Österreich. Junge Talente erwartet hier ein vielseitiges Ausbildungsangebot, vom Großhandelskaufmann/-frau bis zur Betriebslogistik. Schon ab dem ersten Lehrjahr profitieren die Lehrlinge von fachlichen Schulungen und persönlichkeitsbildenden Seminaren.
Mit Abschluss der Lehre stehen den Nachwuchskräften zahlreiche Türen offen: Viele der heutigen Führungskräfte in den GC-Unternehmen haben ihre Karriere einst als Lehrlinge bei der GC-GRUPPE ÖSTERREICH begonnen.