ALVA Kataloge
2025-04-09 10:22:48

ratiotherm:

Neue „Seminar-Dreifaltigkeit“

Vermittelt 2025 Wissen zur nachhaltigen Wärmeversorgung sowohl in Vor-Ort-Schulungen als auch in Live-Webseminaren und Webcasts.

ratiotherm vermittelt 2025 Wissen zur nachhaltigen Wärmeversorgung sowohl in Vor-Ort-Schulungen als auch Live-Webseminaren und Webcasts.

ratiotherm vermittelt 2025 Wissen zur nachhaltigen Wärmeversorgung sowohl in Vor-Ort-Schulungen als auch Live-Webseminaren und Webcasts.

Wissenstransfer nach Maß: ratiotherm erweitert 2025 sein Schulungsangebot und setzt auf einen vielseitigen Dreiklang an Seminarangeboten. Neben den bewährten Live-Webseminaren gibt es 2025 erstmals zahlreiche praktische Webcasts, die rund um die Uhr abrufbar sind. Zudem kehren nach langer Pause wieder persönliche Vor-Ort-Schulungen am Firmenstandort in Dollnstein zurück. Inhaltlich decken alle drei Formate zentrale Themen rund um Wärmepumpen, Regeltechnik und das ratiotherm Produktportfolio ab. Damit stellt ratiotherm sicher, dass Fachhandwerker, Planer, Architekten und Energieberater ihr Know-how flexibel und praxisnah erweitern können.

Seit Jahren erfreuen sich die Webseminare von ratiotherm stetig steigender Beliebtheit. Gleichzeitig wünschen sich immer mehr Teilnehmende eine Rückkehr zu „klassischen“ Schulungen in Person und vor Ort, mit der Möglichkeit zu netzwerken und sich auszutauschen. Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist reagiert auf diese Nachfrage und setzt sogar noch einen drauf, indem er 2025 dreierlei Varianten an Fortbildungen anbietet: Neben den immer stärker frequentierten Online-Seminaren, die stets live stattfinden, gibt es in diesem Jahr mit den sogenannten Webcasts zusätzlich Aufzeichnungen zahlreicher Seminarthemen, die jederzeit und von überall aus über diesen Link abgerufen werden können. Darüber hinaus finden am ratiotherm Firmenstandort im oberbayrischen Dollnstein zum ersten Mal seit 2019 wieder persönliche Vor-Ort-Schulungen statt. Inhaltlich orientieren sich alle drei Austragungsformen an den drei großen Themensäulen „Wärmepumpen und ihre Anwendungsmöglichkeiten“, „Regeltechnik“ und „ratiotherm Portfolio mit Oskar Schichtspeicher“.

ratiotherm sorgt somit dafür, dass Teilnehmende auf dem neuesten Stand der Technik bleiben und im äußerst dynamischen Wärmetechnologiesektor nicht den Anschluss verlieren. Durch die breite Aufstellung mit drei unterschiedlichen Formen an Seminaren garantiert ratiotherm, dass alle interessierten Fachhandwerker, Planer, Architekten und Energieberater genügend Möglichkeiten haben, an einem oder mehreren Kursen genau nach ihrem Geschmack teilzunehmen. Schulungserfahrene ratiotherm Experten vermitteln in den verschiedenen Seminar-Angeboten ihr Profiwissen praxisnah und interaktiv. Die Dauer der Schulungen beträgt jeweils 30-60 Minuten, die Teilnahme ist stets kostenlos. Einen Überblick über alle Termine, vollständige Informationen rund um die Schulungsthemen sowie die Möglichkeit zur unkomplizierten Anmeldung gibt es unter www.ratiotherm.de/fachhandwerker/seminare.

Seminar Regeltechnik

  • 09.07.2025 Vor Ort in Dollstein 
  • 08.10.2025 Vor Ort in Dollstein 
  • 15.10.2025 Webseminar

Seminar "ratiotherm Portfolio mit Oskar Schichtspeicher"

  • 30.04.2025 Webseminar 
  • 14.05.2025 Vor Ort in Dollstein 
  • 10.09.2025 Webseminar 
  • 22.10.2025 Vor Ort in Dollstein

Druckversion