2025-03-23 19:47:39

Resideo Heizlast-App: Praktisches Tool für den hydraulischen Abgleich 

Schlüssel für einen effizienten Heizbetrieb: Der hydraulische Abgleich! Grundlage dafür ist eine möglichst genaue Berechnung der Raumheizlasten. Kein Problem mit der Resideo Heizlast-App.

Promotion

Je genauer die Raumheizlast berechnet wird, desto präziser kann die Anlage hydraulisch einreguliert werden und desto effizienter arbeitet das Heizsystem. Mit der Resideo Heizlast-App lassen sich belastbare Daten ermitteln, auch wenn im Gebäudebestand Planungsdaten fehlen. So einfach geht’s: 

  • Projekt mit den Adressdaten des Hauses anlegen
  • Auslegungstemperatur für Vor- und Rücklauf eingeben
  • Heizlast Raum für Raum berechnen

Neben der Heizlast berechnet die App auch direkt Wassermenge und Ventilvoreinstellung. 

Optimierungspotenzial gezielt ermitteln – für einen effizienten Betrieb von Wärmepumpen

Die Resideo Heizlast-App ermöglicht außerdem die gezielte Optimierung der Vorlauftemperatur. Wie das funktioniert? Nachdem die Heizlastberechnung für ein Gebäude abgeschlossen ist, kann mit der App der „Schlechtpunkt“ der Heizflächen ermittelt werden – einfach durch Reduzierung der Systemvorlauftemperatur und gegebenenfalls der Spreizung. So lassen sich unter Umständen einzelne Räume erkennen, in denen die Heizlast bei Absenkung der Vorlauftemperaturen nicht gedeckt werden kann. Wird im betreffenden Raum die Heizfläche gezielt vergrößert, ist für das gesamte System eine niedrigere Vorlauftemperatur möglich – ideal für einen effizienten Betrieb von Wärmepumpen. Denn jedes Grad höhere Vorlauftemperatur erhöht deren Stromverbrauch um 2,5…3%! 

Jetzt Resideo Heizlast-App kostenlos nutzen.

Druckversion